Industrieroboter von KUKA in einer modernen Produktionshalle.
Effizienz trifft Entlastung
– Roboter übernehmen monotone Aufgaben in der Behälterreinigung

Bei Vario Pack GmbH & Co. KG in Homburg setzen wir konsequent auf technische Innovation, um unseren Mitarbeitenden den Arbeitsalltag zu erleichtern und gleichzeitig unsere Prozesse zukunftsfähig zu gestalten. Ein aktuelles Beispiel: der gezielte Einsatz von Robotik im Bereich der industriellen Behälterreinigung.

Was genau passiert?
In einem automatisierten Ablauf übernehmen moderne Roboter einen Arbeitsschritt, der bislang überwiegend manuell durchgeführt wurde: Die Handhabung von KLTs und anderen Mehrwegbehältern im Reinigungsprozess.

Ein Mitarbeiter stellt mit dem Stapler eine Palette mit ungereinigten Behältern auf ein Förderband. Ab hier übernimmt die Maschine:
Ein Roboter greift die Behälter einzeln von der Palette und setzt sie präzise in die Waschstraße ein. Dort werden die KLTs gründlich gereinigt – effizient, umweltschonend und auf gleichbleibend hohem Qualitätsniveau.

Am Ende der Waschstraße wartet bereits der nächste Helfer: Ein weiterer Roboter, der die sauberen Behälter entnimmt und sie ordnungsgemäß auf eine neue Palette stapelt. Das Resultat: Ein automatisierter, reibungsloser Reinigungsprozess mit minimalem manuellem Eingriff.

Warum setzen wir auf Robotik?
Die Einführung dieser Technologie verfolgt ein klares Ziel: Unsere Mitarbeiter zu entlasten. Das Handling der Behälter – schwer, repetitiv und belastend – wird nun von Maschinen übernommen. Unsere Mitarbeitenden können sich dadurch auf wesentliche, wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren: Qualitätssicherung, Prozessoptimierung oder neue Kundenprojekte.

Zudem schafft der Einsatz moderner Automatisierung eine sicherere und ergonomischere Arbeitsumgebung, in der körperlich anstrengende, monotone Abläufe reduziert werden – ohne dass dabei Arbeitsplätze verloren gehen. Im Gegenteil: Die Kombination aus Mensch und Maschine eröffnet neue Perspektiven.

Ein erster Schritt in Richtung Zukunft
Die Robotik in der Behälterreinigung ist für uns nur der Anfang. Sie markiert den Startpunkt einer umfassenden Strategie hin zu mehr Automatisierung, Effizienz und technischer Weiterentwicklung im gesamten Unternehmen.

Unsere Vision: Ein modernes Industriedienstleistungsunternehmen, in dem Technologie und Mensch Hand in Hand arbeiten – für stabile Prozesse, zufriedene Mitarbeitende und höchste Servicequalität.

Mit dem Einsatz von Robotern in der Behälterreinigung setzen wir bei Vario Pack auf nachhaltige Entlastung und gezielte Automatisierung. Damit schaffen wir Freiräume für Innovation, Weiterentwicklung und ein Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt – und gleichzeitig den Weg in eine effizientere Zukunft ebnet.

Kontakt